Autor dieses Artsteckbriefes: Jürgen Hensle
Pieris mannii (Mayer, 1851)
Bestimmungshilfe |
Der Karstweißling ist dem Kleinen Kohlweißling (Pieris rapae) und Pieris erganesehr ähnlich. Beim Karstweißling sind die schwarzen Zeichnungen auf dem Vorderflügel oft, aber nicht immer ausgedehnter. Der schwarze Fleck an der Spitze ist meist deutlich weiter am Flügel-Außenrand heruntergezogen, als bei den beiden anderen Arten. Die schwarzen Punkte darunter sind oft viereckig, bei den anderen Arten stets rund. Der oberste dieser beiden Flecken (beim Männchen der einzige) liegt bei Pieris ergane zudem näher am Außenrand und die schwarzen Zeichnungselemente der Flügel-Oberseite scheinen bei Pieris erganeallenfalls schwach auf die Unterseite hin durch. Der Karstweißling hingegen ist unterseits fast immer kräftiger gezeichnet. |
Ähnliche Arten |
Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae), Pieris ergane |