Aktuelles
Neue Generation |
Vom Kleinen Fuchs (Aglais urticae) wurden verbreitet recht viele Raupen gefunden, die sich mittlerweile zu einem Gutteil verpuppt haben. Nun wollen wir erfahren, wann die neuen Falter schlüpfen. Im Tessin fliegen sie schon, aber nördlich der Alpen? Sie sind recht leicht zu erkennen. Neben der frischeren Farbe haben die neuen Falter gelbe Flecken am Vorderflügel-Kostalrand, die Überwinterer hingegen weiße. Und wann schlüpfen die ersten Tagpfauenaugen? Zudem sind die ersten Distelfalter eingewandert. Hier ist nicht nur der Fundort, sondern vor allem der Erhaltungszustand von elementarer Bedeutung. Wo kommen die Falter her? Das abzuschätzen geht nur, wenn der Zustand per Bild oder Schulnote mitgeteilt wird. Ein schlichtes "frisch" oder "abgeflogen" ist aber immer noch besser als nichts. Viele Grüße Jürgen Hensle |
Distelfalter-Wanderung |
Unsere Daten freuen auch Focus-Online: Berichterstattung findet sich hier: Focus-online-Bericht. |